Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

🚚 Lieferzeit: 1–3 Werktage
🎁 Gratis Geschenk ab 50 €Hier hinzufügen

Alles wat du über das Malen mit Acrylfarben wissen musst: Ein Leitfaden für Anfänger

Am Anfang steht eine wichtige Entscheidung: Möchte ich mit Aquarellfarben, Ölfarben, Acrylfarben, Gouache oder Tempera malen? Und was sind die Unterschiede?

Wenn du noch nie einen Pinsel in der Hand hattest - außer in der Schule – solltest du besser nicht mit Ölfarben anfangen. Die Farben sind relativ teuer und ungesund. Zusammen mit den Lösungsmitteln, die zum Arbeiten benötigt werden, stinken sie so sehr, dass Ölfarben im Allgemeinen nur in sehr gut belüfteten großen Räumen oder im Freien verwendet werden dürfen.

Alle anderen oben genannten Farben können mit Wasser verdünnt werden. Tempera- und Gouachefarben können deckend aufgetragen werden, bei Aquarellfarben schimmert der Malgrund immer durch. Bei Aquarellfarben müssen weiße Flächen ausgespart werden. Dies ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit, besonders für Anfänger.

Wir empfehlen Anfängern persönlich Acrylfarben. Acrylfarbe ist sehr einfach zu verwenden und kann auf viele Arten angewendet werden. Du kannst die Farbe in Schichten auftragen, wie du es mit Ölfarbe tun würdest, oder du kannst sie lasierend auftragen, wie du es mit einer Aquarellfarbe tun würdest.

Tipp der Redaktion: Erstelle dein eigenes einzigartiges Kunstwerk mit Malen nach Zahlen, ideal für Anfänger

Entdecken Sie die Magie des Malens – für Erwachsene und Kinder

Suchen Sie nach einer kreativen Auszeit vom Alltag? Unsere hochwertigen Malen-nach-Zahlen-Sets für Erwachsene und Kinder bieten Ihnen ein einzigartiges Kunsterlebnis mit bleibendem Erinnerungswert.

Malen nach Zahlen mit Ihrem eigenen Foto
Verwandeln Sie Ihre schönsten Erinnerungen in ein ganz persönliches Kunstwerk. Ob Familienmoment, Haustier oder Urlaubsfoto – mit einem individuellen Malen-nach-Zahlen-Set gestalten Sie Ihre Lieblingsmotive neu und schenken Ihrem Zuhause eine emotionale Note.

Entspannung, Kreativität & Freude am Detail
Malen nach Zahlen ist nicht nur ein beruhigendes Hobby, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen, Farben neu zu entdecken und Ihre kreative Seite zu entfalten. Unsere liebevoll zusammengestellten Sets enthalten alles, was Sie für den sofortigen Einstieg brauchen – von hochwertigen Leinwänden bis zu den passenden Farben und Pinseln.

Sorgfältig verpackt & direkt zu Ihnen nach Hause geliefert
Jedes Set wird mit Sorgfalt verpackt und versandbereit gemacht – damit Sie sich ganz auf Ihr Kunstwerk konzentrieren können. Egal ob für Sie selbst oder als Geschenk: Malen nach Zahlen begeistert in jedem Alter.

📌 Hinweis: Der Artikel geht unter dem Bild weiter.

🎨 Jetzt starten? Klicken Sie einfach auf das folgende Bild und gestalten Sie Ihr ganz persönliches Meisterwerk!

    Malen nach zahlen

    Die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten von Acrylfarben

    Obwohl wir so ziemlich alles haben, was ein Künstler sich wünschen kann, von einer kleinen Aquarellbox bis hin zu einem Ölfarbenset, arbeiten wir immer noch am liebsten mit Acrylfarben. Die kurzen Trocknungszeiten sind oft ein Vorteil. Außerdem können ältere Farbschichten nicht durch Wasser entfernt werden und somit immer wieder übermalt werden.

    Günstig vs. Künstlerqualität

    Du kannst mit Acrylfarbe grob malen oder detaillierte Bilder hervorbringen. Alles ist möglich. In der Praxis ist es wichtig, auch als Anfänger, bei der Farbauswahl auf eine optimale Qualität zu achten. Acrylfarbe ist in günstiger Studienqualität und in Künstlerqualität erhältlich. Die teureren Künstleracrylfarben haben einen hohen Pigmentgehalt und zeichnen sich durch brillante Farben und eine hervorragende Deckkraft aus. Wer hier spart, wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Außerdem wirst du mit günstiger Acrylfarbe erheblich mehr Farbe verbrauchen.

    Die Wahl der richtigen Pinsel

    Wenn du das Thema Farbe für dich geklärt hast, benötigst du noch ein paar gute Pinsel. Viele Pinsel bestehen aus Tierhaaren, von Kuhohrhaar über Schweinehaar bis hin zu Eichhörnchenschwanz.

    Tipp: Bei Malen nach Zahlen wird ausschließlich synthetisches Haar verwendet.

    Dabei werden den Tieren nicht beiläufig drei Haare entnommen. Das Material für die Pinsel stammt aus Pelztierfarmen oder Schlachthöfen, auch wenn es „nur“ als Restmaterial oder Schlachtnebenprodukt anfällt.

    Die Produktion von synthetischen Fasern hat jedoch in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht (zum Glück). Für den Anfang reichen fünf bis zehn flache und runde Pinsel in verschiedenen Größen aus.

    Um lange Freude an deinen Pinseln zu haben, solltest du sie gut pflegen! Nach dem Malen müssen alle Pinsel gereinigt und wieder in Form gebracht werden. Sie sollten hängend trocknen und NIEMALS mit den Haaren nach unten im Topf stehen.

    Was du zum Malen brauchst

    Der optimale Maluntergrund

    Wenn du weißt, was du malen möchtest, bleibt nur noch die Frage, wie du malen möchtest. Malpappe, Leinwände und Holzplatten sind alle erhältlich.

    Weitere Malutensilien

    Außer Farben, Pinseln und einem geeigneten Untergrund benötigst du eigentlich nur ein Glas Wasser und ein Tuch, um die Pinsel auszuwaschen und zu trocknen, sowie einen alten Teller, ein altes Schneidebrett oder eine Mischpalette, um die Farben zu mischen.

    Stelle sicher, dass du alte Kleidung oder einen Kittel trägst, wenn du malst. Acrylfarbe kann nicht aus Textilien entfernt werden, wenn sie einmal getrocknet ist.

    Wenn du das Malen liebst, kannst du eine Staffelei kaufen. Für kleinere Arbeiten reicht eine kleine Tischstaffelei, für große Leinwände ist zum Beispiel eine Akademiestaffelei geeignet.

    Tipps für Anfänger

    Hier sind einige zusätzliche Tipps für Anfänger:

    • Experimentiere mit Techniken: Probiere verschiedene Techniken wie Nass-in-Nass, Trockenpinsel und Spritzen aus, um zu sehen, welche Effekte du erzielen kannst.
    • Verwende Medien: Acrylfarbe kann mit verschiedenen Medien gemischt werden, um Textur, Glanz oder Transparenz in dein Werk zu bringen. Experimentiere mit Gelmedien, Glanzmitteln und Strukturpasten.
    • Arbeite in Schichten: Acrylfarbe trocknet schnell, wodurch du leicht in Schichten arbeiten kannst. Beginne mit einer Unterschicht und baue dein Gemälde mit mehreren Schichten für Tiefe und Detailreichtum auf.
    • Halte deinen Arbeitsbereich sauber: Ein organisierter Arbeitsbereich kann dir helfen, effizienter zu arbeiten und verhindert, dass du Farben vermischst.
    • Übe regelmäßig: Wie bei jeder Fertigkeit gilt auch beim Malen: Übung macht den Meister. Bleibe dran und experimentiere, um deine Technik zu verbessern.

    Mit diesen Tipps bist du gut vorbereitet, um mit Acrylfarben loszulegen. Viel Spaß beim Malen!

    Kommentar hinterlassen

    Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.


    Jetze Roelink

    Jetze Roelink

    Jetze Roelink ist Gründer von Malen nach Zahlen Experte und schreibt leidenschaftlich über kreative Möglichkeiten zur Entspannung, wie z. B. Malen nach Zahlen und Diamond Painting.


    Er hilft täglich tausenden Kunden, kreative Ruhe zu finden und sich über das Endergebnis zu freuen – auch ganz ohne Erfahrung. In seiner Freizeit genießt er Spaziergänge im Wald, Tiere, Fotografie, Sauna und neue Ideen für seine Shops.


    Mehr erfahren? oder sein LinkedIn-Profil besuchen.

    Kostenloser und schneller Versand

    Immer kostenloser Versand für unsere Kunden

    Warenkorb

    🎁 Gratisgeschenk ab 50 € Bestellwert! Beliebte Produkte entdecken oder Geschenk jetzt auswählen.

    Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar